Junge Autor:innen treffen sich zu Intensiv-Workshop

Sechs Schreibende bis 30 Jahre kommen für eine Woche in Prillwitz zusammen und lesen am 11.9. in Neustrelitz

Zu diesem intensiven Workshop vom 7. bis zum 12. September kommen sechs Autor:innen, die nicht älter als 30 Jahre sind, in dem kleinen Ort Prillwitz bei Neustrelitz zusammen, um über ihre Texte zu diskutieren, zu schreiben und – begleitet von den Workshopleitenden – an ihrer eigenen Sprache als Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu arbeiten. Zum Abschluss organisieren sie eine öffentliche Lesung in Neustrelitz am 11. September 2025.

Nicht nur die gemeinsame Arbeit an Texten macht den Schreibsommer attraktiv, sondern auch ein Stipendium, das die Autor:innen erhalten. Die Teilnahme am Workshop war Anfang des Jahres ausgeschrieben worden. Eine Jury hat aus den Bewerber:innen sechs Teilnehmende ausgewählt:

Nele Honig (geb. 1999, Greifswald)

Gesine Fehr (geb. 1998, Grevesmühlen)

Valeriia Karpova (geb. 1999, Ukraine, lebt in Greifswald)

Alice Planz (geb. 2001, bei Loitz)

Jannis Weu (geb. 1998, Greifswald)

Ludwig Winter (geb. 1997, Rostock)

Die jungen Autor:innen haben sich mit Prosa und Lyrik beworben. Sie bringen ihre Texte zum Workshop mit, um gemeinsam mit den anderen daran weiterzuarbeiten.

Geleitet wird der Schreibsommer durch die Autorin Isabelle Lehn und den Autor und Verleger Bertram Reinecke. Neben der intensiven Arbeit an den Texten sind auch Blicke hinter die Kulissen des deutschsprachigen Literaturbetriebs Teil des Programms.

Der Schreibsommer MV findet jährlich statt, organisiert wird er vom LiteraturRat MV und der Fachstelle Literatur. Finanziert werden die Durchführung des Schreibsommers sowie die Stipendien für die Teilnehmenden vom LiteraturRat MV mit Unterstützung der Nachwuchsförderung des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern.
 

Kontakt

LiteraturRat Mecklenburg-Vorpommern
Fachstelle Literatur
Everest Girard, Matthias Schümann
Wismarsche Straße 29
18057 Rostock

Mail: fachstelle(at)literaturrat-mv.de
Mobil: 0174 9670720

Vorstand

Vorsitzender 
Ralph Kirsten, Rostock

Stellvertreter 
Reiner Mnich, Literaturhaus Rostock
René Börrnert, Wolgast

Weitere Vorstandsmitglieder 

  • Wiebke Juhl-Nielsen, Evangelische Akademie der Nordkirche
  • Ines Kakoschke, Lubmin
  • Kati Mattutat, Koeppenhaus Greifswald
  • Viola Kühn, VS Mecklenburg-Vorpommern
  • Anne Zandt, Autorin

Kontakt

LiteraturRat M-V
Wismarsche Str. 29
18057 Rostock

Tel.: 0381-33777272


E-Mail: info (at) literaturrat-mv.de

Förderer

Der Literaturrat M-V e.V. wurde seit 2017 gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern. Von 2020 bis 2023 wurde der Literaturrat MV gefördert von: Neustart Kultur, der Kulturstiftung der Länder und vom Fonds Soziokultur. Von 2022 bis 2024 wurde das Projekt "Gefundene Briefe" vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat gefördert.